Küchen- und Restaurantmanagement

Oktober 2025

4. Jahrgang – Weinverkostung in der Vinothek Tschreppl

Um das Wissen in der Önologie (Weinkunde) zu vertiefen, nahm der 4. Jahrgang an einer spannenden Weindegustation in der Vinothek Tschreppl in Fohnsdorf teil.

Das erlernte Wissen kann bei der Vorprüfung zur Reifeprüfung praxisnah umgesetzt werden.

Herr Tschreppl vermittelte die Weinkunde auf interessante und anschauliche Weise. Die Weine wurden mithilfe der COS-Formel (Farbe, Geruch, Geschmack) verkostet und den Schüler:innen mit großem Fachwissen und Engagement nähergebracht.

Die Schüler:innen waren mit Begeisterung dabei!

#HLWFohnsdorf #Weinkunde #Önologie #Weinverkostung #VinothekTschreppl #Fohnsdorf #Genussbildung #Praxisunterricht #HLWErlebnis #Fachwissen #Tourismusausbildung #Weinliebe #LernenMitGenuss #MotivationPur

Erasmus+

Oktober 2025

Austauschwoche mit der BBS am Museumsdorf in Cloppenburg

Eine Woche voller Begegnungen, Erlebnisse und Austausch!

In der vergangenen Woche durften wir unsere Partnerschule, die BBS am Museumsdorf in Cloppenburg, bei uns an der HLW Fohnsdorf begrüßen. Nach einer langen Anreise wurden unsere Gäste herzlich empfangen und mit einer Präsentation sowie einem Schulrundgang willkommen geheißen.

Bereits am Dienstag starteten die deutschen Schüler:innen aktiv in den Schulalltag – sie arbeiteten im Schulrestaurant und in der Betriebsküche mit und nahmen gemeinsam mit der 3AHLW am Sportunterricht in der Therme Fohnsdorf teil. Die darauffolgenden Tage boten ein abwechslungsreiches Programm zwischen Unterricht, Austausch und gemeinsamer Freizeit: Unterricht in der 2FSW, gemeinsames Mittagessen, eine spannende Ortsrallye durch Fohnsdorf und ein Besuch beim Red Bull Ring machten die Woche besonders lebendig.

Am Donnerstag stand ein ereignisreicher Ausflug auf dem Programm: Nach einer Führung in der Brauerei Puntigam besuchte die Gruppe die beeindruckende Riegersburg und erlebte dort eine faszinierende Greifvogelschau, bevor der Tag mit einem gemütlichen Abendessen in der Buschenschank Bernhart ausklang.

Den süßen Abschluss der Austauschwoche bildete der Freitag: Bei einem Besuch in der Schokoladenmanufaktur Zotter tauchten die Schüler:innen in die Welt der Schokolade ein, verkosteten verschiedenste Sorten und erkundeten den essbaren Tiergarten. Danach hieß es Abschied nehmen – in Graz verabschiedeten wir uns herzlich von unserer Partnerschule aus Cloppenburg.

Diese Woche war geprägt von gemeinsamen Erlebnissen, und spannenden Einblicken in Kultur, Schule und Alltag des jeweils anderen Landes. Eine unvergessliche Erasmus-Woche, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

#HLWFohnsdorf #BBSCloppenburg #Erasmus #Schüleraustausch #GemeinsamStark #Schuleverbindet #InternationalExperience #Fohnsdorf #Riegersburg #Zotter #ThermeFohnsdorf #RedBullRing #BuschenschankBernhart #TeamSpirit #Schulpartnerschaft #UnvergesslicheMomente


Kunstunterricht

Oktober 2025

Von der Idee zum Produkt: Schüler:innen der HLW Fohnsdorf designen für die Boulderhalle BlocSpot

Die 3. Klasse der HLW Fohnsdorf hat im Kunstunterricht kreative Merchandise-Designs für die Boulderhalle BlocSpot Zeltweg entworfen – geplant und begleitet im Projektmanagementunterricht.

Das Team der Boulderhalle war so begeistert, dass gleich sechs Entwürfe (drei für Kinder und drei für Erwachsene) prämiert wurden!

Und das Beste:

Die T-Shirts mit den Gewinner-Designs werden am Tag der offenen Tür am 7.11. (15:00–18:00 Uhr) und 8.11. (9:00–12:00 Uhr) ausgestellt – und sind dort auch käuflich erhältlich! 

#HLWFohnsdorf #BusinessAndLifestyle #BlocSpot #Kreativität #Projektarbeit #Design #Teamwork #Zeltweg #TagDerOffenenTür #PraxisnaherUnterricht#3AHLW

Tourismus trifft Schule

Oktober 2025

Deine Chance im Tourismus!

Im Auftrag der Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer Steiermark besuchte Frau Gößler vom Verein Ben die 1EFW und leitete den Workshop „Get a Job“. Die Schüler:innen erhielten praxisnahe Einblicke in die einzelnen Lehrberufe im Hotel- und Gastgewerbe sowie in Bewerbungsprozesse und Vorstellungsgespräche. Besonders hilfreich waren die Tipps und persönlichen Erfahrungen der beiden Praxisgäste der Tauroa Spielberg GmbH, Frau Eva Schuster, HR Business Partnerin, und Frau Anke Kresse, Hotelmanagerin vom Schönberghof, die den Jugendlichen Orientierung für ihre berufliche Zukunft boten

#HLWFohnsdorf #1EFW #GetAJob #Workshop #BenVerein #WKO #Tourismus #TauroaSpielberg #Schönberghof #HotelundGastgewerbe #Berufsorientierung #Praxisnah #KarriereStart #ZukunftGestalten #Bewerbungstraining #TeamHLWFohnsdorf

1EFW

Oktober 2025

Karrieretag

Am 07. Oktober 2025 besuchte die 1EFWA der HLW Fohnsdorf den Business- & Karrieretag an der HTL Zeltweg.

Die Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu zahlreichen Unternehmen zu knüpfen und sich über konkrete Lehrstellenangebote sowie Karrieremöglichkeiten zu informieren.


Küchen- und Restaurantmanagement

Oktober 2025

Trau deinem Geschmack

Trau deinem Geschmack – unter diesem Motto stand die jüngste Lehrer:innenfortbildung im Bereich Ernährungswirtschaft an der HLW Fohnsdorf.

Im Fokus der Veranstaltung mit Referentin Gerlinde Mock, BEd, MA stand das Thema Sensorik, das im aktuellen Lehrplan der wirtschaftlichen Schulen eine zentrale Rolle spielt. Sensorische Kompetenz bedeutet, Lebensmittel bewusst mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu beschreiben und zu bewerten – eine Fähigkeit, die auch unsere Schüler:innen im Unterricht trainieren sollen.

In praxisnahen Übungen erweiterten die teilnehmenden Lehrkräfte ihr eigenes sensorisches Repertoire und probierten Methoden aus, wie sich qualifizierte Sensoriktrainings erfolgreich im Unterricht umsetzen lassen.

Ein besonderer Höhepunkt war das gemeinsame Mittagessen im Steirerschlössl, das ebenfalls als Trainingsmöglichkeit genutzt wurde.

So zeigte die Fortbildung eindrucksvoll: Sensorik ist nicht nur Theorie, sondern ein spannendes, praxisnahes Erlebnis – für Lehrende und Lernende gleichermaßen. #sensorik #fortbildung # sensory #wissenmitgenuss

IKP

September 2025

Kreative Innovation in der 3AHLW

Am vergangenen Donnerstag wurde es kreativ in der 3a HLW!

Ein Team von vier InnovationsmanagementstudentInnen zeigte uns, wie man mit einfachen Ideenfindungsmethoden auf coole Projektideen kommt. Viele spannende Ansätze sind entstanden – jetzt geht es weiter zur Prüfung der Durchführbarkeit und dann zur konkreten Umsetzungsplanung. „Ein cooler Workshop, bei dem wir nicht nur kreativ sein konnten; wir haben auch etwas erfahren über mögliche zukünftige Berufsbilder mit Innovationsgehalt…“

Küchen- und Restaurantmanagement

September 2025

Coffee Festival 

Tag des Kaffees bei Jamila Coffee in Spielberg

Die HLW Fohnsdorf durfte heute beim Coffee Festival mit dabei sein. Einige unserer Schüler:innen betreuten engagiert einen Informationsstand, andere waren als Gäste zu Besuch und konnten die verschiedenen Stationen ausprobieren und erkunden.

Ein toller Vormittag mit einem abwechslungsreichen Programm rund um die Themen Kaffee, Kulinarik, Handwerkskunst und Sport. 🌍 ✨

#HLWFohnsdorf #CoffeeFestival #TagdesKaffees #JamilaCoffee #KaffeeLiebe #regionalebetriebe 

Suchtprävention trifft Schule

September 2025

Wissen, wie man nein sagt!

In diesem Schuljahr besuchte Herr Mag. Stefan Pree mit seinem Team alle ersten Klassen und hielt jeweils einen dreistündigen Workshop zum Thema Suchtprävention ab. Die Schüler:innen erhielten praxisnahe Informationen über die Risiken von Suchtmitteln und Strategien, um sich davor zu schützen. In interaktiven Übungen konnten sie ihre eigenen Erfahrungen einbringen und lernen, wie man in schwierigen Situationen richtig reagiert. Der Workshop war sehr anschaulich und verständlich gestaltet, sodass die Jugendlichen die Inhalte gut nachvollziehen konnten. Für die Schüler:innen war dies besonders wertvoll, weil sie so frühzeitig wichtige Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten für ein gesundes Leben erhalten.

Verabschiedung

September 2025

Wo eine Tür sich schließt

…öffnet sich eine neue Tür in einen neuen Lebensabschnitt.

Unsere Kollegin und Sekretärin

Maria Haßler

verabschiedet sich nach vielen verdienstvollen Jahren im Schuldienst in die Pension.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei unserer Kollegin für ihre wertvolle Arbeit an unserer Schule herzlich bedanken und ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute sowie viel Gesundheit wünschen.

Alles Gute wünscht die gesamte Schulgemeinschaft!

Küchen- und Restaurantmanagement

September 2025

Next step: Barista skills

Die Schüler:innen der 2AHLW tauchten im Barista-Kurs bei Jamila Coffee in Spielberg in die Welt des Kaffees ein. Im ersten Teil lernten sie Spannendes über die Reise der Bohne – von Anbau und Ernte bis hin zu den verschiedenen Sorten. Beim zweiten Besuch stand das Rösten und Verpacken der Bohnen im Mittelpunkt, begleitet von Neugier, Spaß und herrlichem Kaffeeduft. Noch zwei weitere Kurseinheiten warten auf die Klasse – voller Genuss, Wissen und neuer Kaffee-Erfahrungen. ☕ ✨

5AHLW

September 2025

One Way Ticket – In einer Nacht um die Welt

Die 5AHLW der HLW Fohnsdorf lädt am 4. Oktober 2025 zum Matura-Ball ins Arbeiterheim Fohnsdorf ein.

Einlass: 19:30 Uhr | Polonaise: 20:30 Uhr

Freut euch auf eine unvergessliche Nacht voller Eleganz, Musik und Feierlaune!


Vorgezogene RDP 5AHLW

12. September 2025

Ein großer Tag für die 5AHLW der HLW Fohnsdorf!

Heute fand die vorgezogene Reife- und Diplomprüfung im Fach Ernährung und Lebensmitteltechnologie statt – mit einem großartigen Ergebnis: Alle angetretenen Schüler:innen haben bestanden!

Wir gratulieren herzlich zu diesem besonderen Erfolg!

#hlwfohnsdorf #vorgezogeneRDP #5ahlw #erfolg #meilenstein #stolz

Willkommen im Schuljahr 2025/26

Liebe Schulgemeinschaft der HLW Fohnsdorf,

herzlich willkommen im Schuljahr 2025/2026!


Willkommen im Schuljahr 2025/26

Liebe Schulgemeinschaft der HLW Fohnsdorf,

herzlich willkommen im Schuljahr 2025/2026!

Wir hoffen, dass ihr die Sommerferien erholsam verbringen konntet und nun voller Energie ins neue Schuljahr startet.

Schon bald findet ihr auf dieser Seite alle wichtigen Termine und aktuellen Informationen. Schaut daher regelmäßig vorbei, um immer bestens informiert zu sein.

Wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit vielen gemeinsamen Erlebnissen, Erfolgen und neuen Erfahrungen.

Auf ein erfolgreiches Schuljahr 2025/2026!