Der umgekehrte Adventkalender
6. Dezember 2023
Advent, Advent – ein Lichtlein brennt…. Nicht für alle Menschen ist der Advent besinnlich und freudig, sondern eine Zeit des Hungerns und der Not. Daher öffnen wir heuer nicht selbst ein Adventtürchen, sondern tun anderen etwas Gutes. Wir geben Familien, denen es am Nötigsten fehlt, Lebensmittel und Hygieneartikel.
Die Schüler:innen aller Klassen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen der Schule haben Produkte für den Adventkalender gesammelt. Der zweite Jahrgang der HLW, der in diesem Schuljahr eine Projektreihe mit der youngCaritas durchführt, durfte die gesammelten Spenden bereits heute an Frau Maria Rottensteiner, Regionalkoordinatorin Obersteiermark West der Caritas Steiermark, übergeben, damit die Familien noch vor Weihnachten versorgt werden können.
Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team der HLW Fohnsdorf für die Beteiligung an der Weihnachtsaktion „Umgekehrter Adventkalender“ der Caritas!
Krampus- und Nikolausjause
6. Dezember 2023
Am vergangenen Krampustag hatten wir Besuch von der MS Zeltweg, die gemeinsam mit der 1AHLW in unseren Küchen Germteigkrampusse, Bratäpfel mit Vanillesauce und einen Früchtepunsch zubereiteten. Im Anschluss fand unsere traditionelle Krampus- und Nikolausjause für die gesamte Schulgemeinschaft statt. Der Herr Direktor erzählte eine Nikolausgeschichte und auch der Nikolaus wandte sich mit freundlichen Worten an die Schüler:innen. Zwei Krampusse waren zu Gast und mischten sich unter die Schulgemeinschaft. In Vorbereitung auf den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wollten wir auf die Bedeutung von Fairtrade aufmerksam machen. Deshalb verteilten wir während unserer Krampus- und Nikolausjause am 5. Dezember 2023 faire Schokolade an unsere Schüler:innen. Damit wollten wir uns gemeinsam mit vielen Engagierten in Österreich für fairen Handel einsetzen, aktiv gegen ausbeuterische Kinderarbeit vorgehen und uns für verbesserte Arbeitsbedingungen und Einkommen der Kakaobäuer:innen stark machen.
Seit 2015 ist die HLW Fohnsdorf eine stolze FAIRTRADE-Schule und hat gemeinsam mit über 200 anderen FAIRTRADE-Gemeinden und mehr als 80 FAIRTRADE-Schools in ganz Österreich einen wesentlichen Beitrag zum fairen Handel geleistet. #fairtrade #tagdermenschenrechte #HLWFohnsdorf #gemeinsamsindwirfairer #fairerhandel #menschenrechte #lieferkettengesetz
Österreichweite FAIRTRADE-Aktionswoche
5. Dezember 2023
Dezember ist Schokoladenzeit, aber die Realität der Kakaobauernfamilien ist oft bitter. Viele leben unter prekären Bedingungen und Kinderarbeit ist weit verbreitet. Wir alle lieben Schokolade, doch extreme Armut und die Zerstörung des Regenwaldes hinterlassen einen bitteren Beigeschmack. Das muss sich ändern! Es wird Zeit, aktiv zu werden, denn #gemeinsamsindwirfairer . Deshalb setzen wir uns in unserer Aktionswoche vor dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember dafür ein, die Situation zu verbessern! Am 5. Dezember verteilen wir faire Schokolade während unserer Krampus- und Nikolausjause, um gemeinsam gegen ausbeuterische Kinderarbeit anzukämpfen und für gerechtere Arbeitsbedingungen einzutreten. Als stolze FAIRTRADE-Schule setzen wir uns seit 2015 für einen fairen Handel ei n. #fairtra de #tagdermenschenrech te #HLWFohnsdo rf #fairerhand el #menschenrechtebrauchengeset ze #menschenrech te #lieferkettengesetz
Ein Rückblick auf ein erfolgreiches Event
November 2023
Am Freitag, den 17. November 2023, von 17:00 bis 20:00 Uhr, sowie am Samstag, den 18. November 2023, von 9:00 bis 12:00 Uhr, fanden die spannende „Lange Nacht der HLW“ und der „Tag der offenen Tür“ für Business und Lifestylemanagement an der HLW Fohnsdorf statt.
In einem stimmungsvollen Ambiente genossen die Gäste ihren Begrüßungscocktail und hatten die Gelegenheit, sich am Infostand und bei der informativen Schulpräsentationen einen Überblick über das umfangreiche Angebot der Schule zu verschaffen. Die Besucher:innen konnten aktiv an verschiedenen „do-it-yourself“-Events teilnehmen.
Die Jugendlichen konnten begeistert an einer eigenen Version der „Millionenshow“ teilnehmen und zusätzlich die Herausforderung der „Ping Pong Blocks Challenge“ meistern, um ihre Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sie nutzten begrenzte Ressourcen, um eine stabile Konstruktion zu bauen und damit vorgegebene Anforderungen zu erfüllen. An unserer „Fotobox“ informierten sie sich über Erasmus+- und Sprachreisen nach Italien, Frankreich, Deutschland, Dänemark und Irland und ließen sich vor diesen Hintergründen mit lustigen Accessoires fotografieren.
Das breit gefächerte Angebot umfasste auch Tests zur Identifizierung des unternehmerischen Potenzials und ein Labyrinth für unsere Besucher:innen.
Im „Lifestyle“-Bereich stieß besonders die Möglichkeit, kulinarische Köstlichkeiten wie Wraps und Smoothies mit dem Smoothie-Bike selbst herzustellen, auf großes Interesse. Im Kaffeehaus wurden die Gäste entspannt kulinarisch umsorgt.
Die Besucher:innen hatten die Möglichkeit, sich an den naturwissenschaftlichen Experimenten zu beteiligen, kreativ an einem Mosaikbild mitzuwirken und die ausgestellten Kunstwerke zu bewundern. Das Team rund um den Jugendgesundheitscoach stand für Fragen und Beratungen zur Verfügung, während das Bewegungsprogramm dazu einlud, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Zusätzlich bot das spannende Schätzspiel eine unterhaltsame Möglichkeit zur Teilnahme.
Es war ein Tag mit einem dichten und abwechslungsreichen Programm für die Schüler:innen von morgen!
#langenachtderhlw #tagderoffenentür #schulefürbusinessundlifestyle
Gewinn Infodays und
Hilton Vienna Danube Waterfront
22. November 2023
Ein aufregender und informativer Tag für die Schüler:innen der 3AHLW und 5AHLW – der Besuch des Gewinn Infodays in der Wiener Messe! Dieser Kongress zählt zu den größten Wirtschaftsevents für Schüler:innen im Alter von 14 bis 19 Jahren.
Besonders begeistert waren wir von der Podiumsdiskussion mit Vorträgen über Künstliche Intelligenz (KI). Nach dem äußerst aktuellen und interessanten Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz: Gegenwart und Zukunft“ nahm sich Frau Dipl.Ing.in Petronela Altrichter, die als COO bei Microsoft Austria tätig ist, freundlicherweise die Zeit, zusätzliche Fragen zu beantworten. Zudem nutzten die Schüler:innen des 5. Jahrgangs die Gelegenheit für ein gemeinsames Foto. Frau Dipl.Ing.in Altrichter bot den Schüler:innen zudem an, ihre Schule zu besuchen, um an diesen Thema weiterzuarbeiten. Dieses Angebot nahmen die Schüler:innen mit Begeisterung an.
Die Themen fesselten uns und brachten spannende neue Einsichten. Zusätzlich eröffneten die Präsentationen verschiedener Fachhochschulen völlig neue Perspektiven für unsere zukünftigen Studienmöglichkeiten.
Das absolute Highlight am Nachmittag war der Besuch des Hilton Vienna Danube Waterfront. Persönlich von einem Restaurantchef durch das gesamte Haus geführt zu werden, ermöglichte uns, in Gesprächen viele Fragen zu klären und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Insgesamt war dieser Tag eine wertvolle Erfahrung und hat uns neue Einblicke in die Wirtschaftswelt sowie inspirierende Zukunftsperspektiven geboten. #gewinninfoday2023 #wirtschaftskongress #hiltonviennadanubewaterfront #hlwfohnsdorf
Erlebnisreiche Bildungsreise durch Dänemark
5. -13. November 2023
Die Schüler:innen der 5AHLW der HLW Fohnsdorf, begleitet von Prof. Mitterbacher und Frau Prof. Knauseder, erlebten eine beeindruckende Woche voller kultureller Entdeckungen und kulinarischer Genüsse während ihrer Bildungsreise nach Dänemark. In Roskilde stand der erste Tag im Zeichen der ZBC-Schule, die eine breite Palette von Bildungs- und Trainingsprogrammen in verschiedenen Fachrichtungen anbietet. Besonders beeindruckt waren die Schüler:innen von der praxisorientierten und interaktiven Lehrmethodik, die es ermöglicht, wertvolle Fähigkeiten und Erfahrungen zu sammeln.
Nach einer Sightseeing-Tour durch das malerische Roskilde, in der die Schüler:innen die faszinierende Wikinger-Geschichte hautnah erlebten, kehrten sie ins Elvhotel ZBC zurück. Hier genossen sie nicht nur ein köstliches Abendessen in der Food Hall, sondern entdeckten auch die kulinarische Vielfalt Dänemarks.
Die folgenden Tage waren geprägt von Einblicken in das dänische Schulsystem, der Gestaltung eines Stadt-Folders über Roskilde, gemeinsamen Kochaktivitäten in der Schulküche und der Erkundung des Unterhaltungsbereichs des Hostels. Dabei wurden nicht nur kulinarische Kreationen geschaffen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen bei Aktivitäten wie Tischtennis und Karaoke gesammelt.
Ein Höhepunkt der Reise war der Tag im ZBC, der ganz der Ernährung gewidmet war. Von einer Auffrischung des Grundwissens zur Ernährung bis zur Zubereitung von Banana Pancakes und Hühnerfleischbällchen standen vielfältige Aktivitäten auf dem Programm. Der Besuch des Ragnarock Museums in Roskilde bot einen faszinierenden Einblick in die Welt der Pop- und Rockmusik sowie in die Kulturgeschichte dieser Genres.
Der Abschluss in Roskilde erfolgte mit der Umsetzung eines Menüs für 40 Personen, das österreichische und dänische Köstlichkeiten vereinte. Die Schüler:innen erhielten Erasmus-Zertifikate und eine Schülerin wurde für die meisten gesammelten Schritte ausgezeichnet.
Die Reise führte die Gruppe schließlich nach Kopenhagen, wo sie den Food Market Torvehallerne, eine Canal Tour und das historische Schloss Rosenborg erlebten. Die Innenstadt von Kopenhagen wurde bei einem bezaubernden Weihnachtsmarkt erkundet und der letzte Tag bot Besichtigungen von historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Runden Turm und dem Hans Christian Andersen Museum.
Die Bildungsreise endete mit einem privaten Dinner und einem Karaoke-Abend, der die Reisegruppe mit unvergesslichen Momenten und dem Motto „Girls just wanna have fun“ verabschiedete. Eine Woche voller kultureller, kulinarischer und bildender Erfahrungen ging zu Ende, und die Schüler:innen kehrten nach Österreich zurück, bereichert durch neue Eindrücke und Erkenntnisse. 🌍📚🍽 #ErasmusAbenteuer #RoskildeUndKopenhagen #UnvergesslicheMomente
Schulinfomesse in Knittelfeld
8. November 2023
Ein bildungsreicher Tag fand heute in Knittelfeld bei der Schulinfomesse im Kulturhaus statt. Und wir waren auch dabei!
IHR wollt noch mehr erfahren ?
Am 17. November erwartet euch die „Lange Nacht der HLW“. Taucht ein in unsere Welt der Bildung und entdeckt spannende Events und Präsentationen! Es wird eine Nacht voller Wissen und Spaß!
Lange Nacht der HLW: 17. November – 17:00 bis 20:00 Uhr HLW Fohnsdorf
Und am 18. November öffnen wir unsere Türen für den „Tag der offenen Tür“. Erkundet unsere Schule, erfahrt mehr über unsere Bildungsangebote und trefft unsere Schüler:innen. Wir freuen uns auf euren Besuch von 09:00 bis 12:00 Uhr!
Tag der offenen Tür: 18. November – 09:00 bis 12:00 Uhr HLW Fohnsdorf
#HLWFoh nsdorf #tagd eroffenentür
#la ngenachtderhlw # bildungfürdiezukunft
Bildnerische Erziehung und Kreativer Ausdruck
November 2023
Im Unterrichtsgegenstand „Bildnerische Erziehung und Kreativer Ausdruck“ der 2. Fachschulklasse (2FSW) und der 4. Klasse der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (4AHLW) wurde dieses Schuljahr verstärkt auf digitale Arbeitsmethoden gesetzt, insbesondere im Zusammenhang mit den Themen „Foto Framing“ und „Tableau vivant“.
Beim „Phone Framing“ handelt es sich um die künstlerische Technik des gezielten Rahmens von Fotografien mittels des Smartphones. Hierbei wird nicht nur der Fokus auf das eigentliche Motiv gelegt, sondern auch die Komposition und Anordnung innerhalb des Bildrahmens werden bewusst gestaltet. Diese Technik ermöglicht es den Schüler:innen, ihre fotografischen Werke ästhetisch ansprechend zu präsentieren und den Betrachter gezielt auf bestimmte Details zu lenken.
„Tableau vivant“ bezieht sich auf eine Form der lebenden Darstellung von Bildern, bei der die Schüler:innen eine Szene nachstellen und für einen kurzen Moment verharren, um ein lebendiges Bild zu schaffen. Diese Methode erlaubt es den Schüler:innen, nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten zu nutzen, sondern auch ihre Inszenierungsfertigkeiten zu entwickeln. Der Einsatz von digitalen Medien hat dabei geholfen, diese lebenden Bilder festzuhalten und in der App canva kreativ zu bearbeiten.
Ein genussvoller Tag für die 4AHLW!
November 2023
An einem Freitag im November tauchten wir in die faszinierende Welt des Weins bei einer exklusiven Verkostung in der Vinothek Tschreppl ein.
Unser Wissensdurst wurde gestillt, als wir viel Interessantes über Wein erfahren durften. Ein Erlebnis, das unsere Sinne begeisterte und unsere Kenntnisse erweiterte.
2FSW in der Molkerei
November 2023
Am 7. November 2023 unternahm die 2FSW der HLW Fohnsdorf einen aufregenden Lehrausflug! Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, die Erlebniswelt der Obersteirischen Molkerei zu erkunden und einen Einblick in die faszinierende Welt der Milchverarbeitung zu erhalten. Sie erlebten nicht nur lehrreiche Momente, sondern waren auch begeistert davon, den gesamten Prozess von der Milchverarbeitung bis zur Verpackung hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight war die Führung durch zwei Seminarbäuerinnen, die den Schüler:innen die Erlebniswelt näherbrachten.
Natürlich war die Verkostung verschiedener Milchprodukte und die Herstellung von Butter ein besonderes Highlight, das die Geschmacksknospen der Schüler:innen verwöhnte! Diese Erfahrung war nicht nur informativ, sondern auch köstlich und inspirierend.
Die 2FSW der HLW Fohnsdorf bedankt sich herzlich bei der Obersteirischen Molkerei für diese aufschlussreiche und genussvolle Erfahrung. .
#schulausflug #erlebniswelt #obersteirischemolkerei #molkereibesuch #hlwfohnsdorf

Märchenhaftes in der Deutschförderklasse
November 2023
In der Deutschförderklasse beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler gerade intensiv mit dem Thema Märchen. Gemeinsam lesen sie Märchen, lernen die Struktur dieser Erzählungen kennen und setzen sich damit auseinander, wie Märchen aufgebaut sind. Zusätzlich dazu haben sie die Gelegenheit, in Gruppen eigene Märchen zu entwickeln und diese anschließend visuell darzustellen. Die kreative Aufgabe beinhaltet sowohl das gemeinsame Entwerfen von Geschichten als auch die Umsetzung durch visuelle Darstellungen. Im Anschluss wurden diese auf Deutsch präsentiert. Hier sind einige Ergebnisse unserer gemeinsamen Arbeit:
Alte Bräuche, frischer Schwung!
1. November 2023
Die Schülerinnen und Schüler der 1AHLW und 1EFW haben sich schon vor den Herbstferien mächtig ins Zeug gelegt.
Mit viel Liebe und Engagement haben sie leckere Striezel gebacken.
Der Striezel, ein süßer Germteig, spielt eine zentrale Rolle an diesem besonderen Tag.
Allerheiligen ist eine Zeit des Gedenkens, des Zusammenseins mit Familie und Freunden und des Teilens von Speisen wie eben dem Striezel, als Zeichen der Verbundenheit.
Genießt eure selbstgebackenen Striezel!
#b rauchtum #striezelbacken #schule #hlwfohnsdorf #gemeinschaft
Erlebniswelt OM
25. Oktober 2023
Die 1EFW der HLW Fohnsdorf unternahm am Mittwoch, den 25. Oktober 2023, einen spannenden Lehrausgang! Die Schüler:innen durften die Erlebniswelt der Obersteirischen Molkerei besuchen und einen Blick hinter die Kulissen der Milchverarbeitung werfen.
Es war für sie nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich spannend zu sehen, wie die Milchprodukte hergestellt werden. Von der Milchverarbeitung bis zur Verpackung – der gesamte Prozess konnte miterlebt werden. Besonders beeindruckend war, dass zwei Seminarbäuerinnen die Gruppe durch die Erlebniswelt geführt haben.
Ein besonderes Highlight war natürlich die Verkostung verschiedener Milchprodukte und die Herstellung von Butter.
Die Geschmacksknospen wurden verwöhnt!
Vielen Dank an die Obersteirische Molkerei für diese aufschlussreiche und köstliche Erfahrung.
#sch ulausflug #e rlebniswelt # obersteirischemolkerei #molkereibesuch #hlwfohnsdorf
„Nicht jedem Menschen geht’s so gut wie dir!“ – Armut und soziale Ausgrenzung im eigenen Land
25. Oktober 2023
Unter diesem Namen fand der Startworkshop der youngCaritas im zweiten Jahrgang der HLW statt. Er ist der Beginn einer Projektreihe, die die 2AHLW in diesem Schuljahr im Unterrichtsgegenstand Persönlichkeitsbildung und Kommunikation in Zusammenarbeit mit dieser Organisation durchführt.
Im Workshop haben die Schüler:innen interessante Fakten und Einsichten über Armut und deren Auswirkungen in Österreich erhalten. Dazu gab es interaktive Übungen, wie das Schicksalslotto oder auch „Ich packe meinen Rucksack in 2min“.
Das Projekt wird im Dezember mit der Teilnahme am „umgekehrten Adventkalender“ weitergeführt.
Job Dating in Zeltweg
24. Oktober 2023
Am 24. Oktober 2023 waren wir von der HLW Fohnsdorf mit Begeisterung beim Job-Dating in Zeltweg dabei. Es war eine fantastische Gelegenheit, unsere vielfältige Ausbildung vorzustellen und interessante Gespräche zu führen.
Wir sind überzeugt, dass einige von euch genauso begeistert sind wie wir und freuen uns schon riesig auf euren Besuch bei unserem Tag der offenen Tür am 17. und 18. November. An diesen Tagen habt ihr die Möglichkeit, uns näher kennenzulernen und einen Einblick in unsere umfassende Ausbildung zu erhalten.
Lasst euch diese Chance nicht entgehen und markiert euch schon mal die Termine in eurem Kalender. Wir freuen uns darauf, euch zu sehen und gemeinsam tolle Events zu erleben!
Mittelschule meets HLW Fohnsdorf
Oktober 2023
Plakate, Folder und Flyer bringen Informationen, doch erst ein persönliches Kennenlernen der zukünftigen Schule bringt einen Gesamteindruck!
Daher waren heute die beiden vierten Klassen der Mittelschule Fohnsdorf zu einem ereignisreichen Projekttag bei uns an der Schule.
Nach einem kurzen Kennenlernen unserer Schultypen, konnten gruppenweise die Bereiche Business, Sprachen und Gastronomie kennengelernt und eine Escape Room Challenge absolviert werden.
Den Abschluss bildete eine gemeinsame Jause in unserem Schulrestaurant. #hlwfohnsdorf #fswfohnsdorf
Barista Schulung Teil 3
23. Oktober 2023
Die Schüler der 2AHLW tauchten heute in die faszinierende Welt des Barista-Handwerks ein und erkundeten die verschiedenen Kaffeezubereitungsmethoden. Dabei erwarben sie ein breites Verständnis für die Vielfalt des Kaffeebrauens. Besonders intensiv beschäftigten sie sich mit der Kunst des Milchschäumens – einer entscheidenden Komponente für perfekte Kaffeespezialitäten wie Cappuccino und Latte. Die Schüler lernten, wie Milch durch geschicktes Einarbeiten von Luft in zwei Phasen, Ziehen und Rollen, die ideale Textur erhält. Mit diesen neuen Fertigkeiten werden sie Kaffee mit perfektem Milchschaum zaubern und ihre Barista-Kompetenzen auf ein neues Level heben. # baristaschulung #hlwfohnsdorf #fswfohnsdorf
Karriere im Gesundheitswesen
Oktober 2023
Kommt dies infrage für unsere Schüler:innen? Wir werden sehen!
Vorab besuchten die Schüler:innen der 3.FSW den Karrieretag für Gesundheitsberufe im Kulturhaus Knittelfeld und informierten sich über Job- und Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schule. Vieles konnte ausprobiert werden, wie u.a. die Mund-zu-Mund-Beatmung, richtige Hilfe beim Aufstehen, einwandfreies Desinfizieren der Hände, Testen der Hörleistung von Säuglingen oder das Operieren einer Gallenblase anhand einer kleinen Packung Gummibärchen. Interviews mit Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Professionen gaben weiters einen anschaulichen Einblick in ihren Aufgabenbereich und ihren persönlichen Werdegang. Abschließend konnten die Schüler:innen noch Bewerbungsfotos anfertigen lassen.
#krankenpflege #lkhmurtal #murtal #hlwfohnsdorf #3fsw
Erasmus +: HLW Fohnsdorf meets BBS am Museumsdorf
9. -13. Oktober 2023
In dieser aufregenden Woche des Schüleraustauschs zwischen der HLW Fohnsdorf und der BBS am Museumsdorf Cloppenburg gab es eine Fülle von erlebnisreichen Aktivitäten:
Montag: Der Schüleraustausch begann mit der herzlichen Begrüßung der deutschen Partnerschule in der Steiermark. Dieser Moment war besonders bedeutend, da sie sich zuletzt im März 2023 in Deutschland getroffen hatten. Das Erasmus+ Abenteuer „enriching lives, opening minds“ versprach eine aufregende Zeit voller kultureller Austausche und neuer Freundschaften. Der Tag beinhaltete ein Mittagessen, eine offizielle Begrüßung und eine ausführliche Schulführung.
Dienstag: Die deutschen Gäste erlebten eine spannende Englischstunde, gefolgt von einer faszinierenden Führung im Bergbaumuseum in Fohnsdorf. Sie genossen ein gemeinsames Mittagessen und verbrachten einen spannenden Nachmittag am Red Bull Ring.
Mittwoch: Die Gäste aus Cloppenburg verbrachten ihren dritten Tag in Fohnsdorf mit Aktivitäten wie Kochen, Backen, einem Escape Room, einem entspannten Spaziergang und einer interessanten Führung im Schloss Gabelhofen.
Vienna’s English Theatre
09. Oktober 2023
„𝒲𝒽𝑒𝓃 𝑜𝓊𝓇 𝒶𝒸𝓉𝒾𝑜𝓃𝓈 𝒹𝑜 𝓃𝑜𝓉, 𝑜𝓊𝓇 𝒻𝑒𝒶𝓇𝓈 𝒹𝑜 𝓂𝒶𝓀𝑒 𝓊𝓈 𝓉𝓇𝒶𝒾𝓉𝑜𝓇𝓈.“
– MacBeth
Die gesamte HLW und FSW tauchte heute im Vienna’s English Theatre in die Welt von Shakespeare ein. Nach fürsorglicher Vorbereitung im Englischunterricht, konnten sich unsere Schüler:innen selbst ein Bild von der berühmten Tragödie „MacBeth“ machen. Prädikat: Sehenswert! #vet_schooltours #hlwfohnsdorf #shakespeare #macbeth> #viennasenglishtheatre
Freitag: Der zweite Tag der Exkursion begann mit einem ausgiebigen Frühstück im Jufa Gnas, gefolgt von einer informativen Führung und Weinverkostung in der Weinbaufachschule Silberberg. Die Schüler setzten ihre Reise zur Ölmühle Hartlieb fort, wo sie die Ölgewinnung hautnah erlebten und verschiedene Öle probierten. Die Woche endete in Graz, wo sich die Schüler von ihren deutschen Freunden verabschieden mussten, jedoch voller Erinnerungen an dieses besondere Abenteuer. #erasmusplus #steiermark #schüleraustausch
Erasmus+ Austausch
9. Oktober 2023
Was für ein aufregender Tag! Heute hatten wir die große Freude, unsere Partnerschule, die BBS am Museumsdorf Cloppenburg, herzlich an der HLW Fohnsdorf zu empfangen!
Dieser Moment war besonders bedeutend, da wir uns zuletzt im März 2023 in Deutschland getroffen haben. Heute war endlich der Tag gekommen, an dem wir unsere Partnerschule in der wunderschönen Steiermark willkommen heißen konnten.
Unser Erasmus+ Abenteuer, welches unter dem Motto „enriching lives, opening minds“ steht, verspricht erneut eine aufregende Zeit voller kultureller Austausche und neuer Freundschaften zu werden. Wir begannen den Tag mit einem herzlichen Mittagessen in unserer Schule, gefolgt von einer offiziellen Begrüßung und einer ausführlichen Führung durch unser Schulhaus inklusive Spielnachmittag.
Nach einer langen, umweltfreundlichen Zugreise sind unsere Gäste von der BBS Museumsdorf Cloppenburg heute angekommen und nehmen sich nun Zeit zur Erholung. Wir sind voller Vorfreude auf die kommenden Tage, die uns gemeinsam eine spannende Zeit bescheren werden.
# #vet_schooltours #internationalfriends #macbeth #shakespeare #viennasenglishtheatre
Hast du Interesse?
25 Lehrberufe stehen zur Auswahl!
6. Oktober 2023
„Mitten im Leben – Eine Lehre im Handel“
Im Auftrag der Sparte Handel, WKO Stmk, informierte Fr. DI Sonja Reinisch vom Verein BEN in einem interaktiven, abwechslungsreichen Programm über die zahlreichen Lehrberufe im Handel. Stehen doch insgesamt
#erasmusplus25 bei Interesse zur Auswahl, von on stage bis backstage! #internationalfriendsef=“https://www.facebook.com/hashtag/culturalexchange?__eep__=6&__cft__[0]=AZWsWaEougJCDWoQJvWxHakZoeK0dgKc4n89fFvObWmeZvUFdjABptHR3UsXgk1JOhZ2DWm_PlQSpllddrQ6oWXF71qQmqAX8uzQkUfj1f9LZuMK8XCcvT0ra5u9STRKHO_vUmnk_031Zy0m0nAEO6VOUlRDIS26yR-DEBm6pfZqGzjGCFcTxxJaSEbCefvL9Dk&__tn__=*NK-R“ style=“font-family: inherit; font-weight: 400; color: rgb(9, 9, 9);“ class=“customize-unpreviewable“ draggable=“false“>#culturalexchange #hlwfohnsdorfef=“https://www.facebook.com/hashtag/unforgettableday?__eep__=6&__cft__[0]=AZWsWaEougJCDWoQJvWxHakZoeK0dgKc4n89fFvObWmeZvUFdjABptHR3UsXgk1JOhZ2DWm_PlQSpllddrQ6oWXF71qQmqAX8uzQkUfj1f9LZuMK8XCcvT0ra5u9STRKHO_vUmnk_031Zy0m0nAEO6VOUlRDIS26yR-DEBm6pfZqGzjGCFcTxxJaSEbCefvL9Dk&__tn__=*NK-R“ style=“font-family: inherit; font-weight: 400; color: rgb(9, 9, 9);“ class=“customize-unpreviewable“ draggable=“false“>#unforgettableday
Herzlich willkommen zurück, 4HLW!
Oktober 2023
Nach einer erfolgreichen 12-wöchigen Pflichtpraktikumszeit im In- und Ausland kehrt ihr ab dem 2. Oktober wieder in unsere Schulgemeinschaft zurück.
Hier ist ein kleiner Einblick in eure spannenden Erfahrungen:
In verschiedenen Betrieben habt ihr wertvolle berufliche Fähigkeiten erworben und euer Wissen vertieft.
Ihr habt Einblicke in die Arbeitswelt gewonnen und eure Talente weiterentwickelt.
Neben praktischer Erfahrung habt ihr auch theoretisches Wissen gesammelt, das euch im kommenden Schuljahr zugutekommen wird.
Eure Leistungen während des Praktikums zeigen, dass ihr bereits jetzt in der Lage seid, die Herausforderungen des Arbeitslebens anzunehmen.
Lasst uns gemeinsam das Beste aus diesem Schuljahr herausholen!
Escape Room Challenge geht in die nächste Runde
Oktober 2023
Im neuen Schuljahr 2023/24 werden die Tore des Escape Rooms wieder geöffnet. Mutige Schüler:innenteams können versuchen die Bestzeit in unserem schuleigenen Escape Room zu unterbieten! „Müllers Kampfzwerge “ halten seit Juni 2023 die Bestzeit mit 50min 30s.
Es geht wieder los…#4HLW #schulgemeinschaft
Erste Kochstunden
September 2023
🍴✨ Erste Kochstunden an der HLW Fohnsdorf – ein kulinarischer Start! ✨🔪 Diese Woche haben sich die 1AHLW und 1EFW in die Welt der Schneidetechniken gestürzt und ihre kreativen Kochtalente entfaltet. Von feinen Julienne bis zu kunstvollen Dekorationen, sie haben alles gegeben!
Barista Teil 2
25. September 2023
Die Schüler:innen der 2AHLW der HLW Fohnsdorf hatten heute eine aufregende Zeit bei Jamila Coffee!
Heute stand Teil 2 unserer Barista Schulung auf dem Programm und das Thema des Tages war das Kaffee rösten. Unsere Schüler:innen hatten die einzigartige Gelegenheit, den gesamten Prozess vom Rösten bis zum Verpacken selbst zu erleben.
Das Rösten ist eine Kunst für sich, bei der sich die Aromen und Geschmacksnoten des Kaffees entwickeln und entfalten. Wir sind gespannt darauf, was uns im nächsten Teil unserer Barista Schulung erwartet!
#jamilacoffee #baristaschulung #kaffeerösten #handsonlearning #hlwfohnsdorf #kaffeegenuss #schülerleben
Schüler:innen als Entrepreneure von morgen
September 2023
Start-ups – Kein Fremdwort mehr für die Schüler:innen der 3A der Höheren Lehranstalt und der 3. Fachschule für wirtschaftliche Berufe. Im Rahmen der Youth Entrepreneurship Week in der Wirtschaftskammer Judenburg wurden sie zu Unternehmer:innen, die die Zukunft verändern und gleichzeitig auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Über mehrere Tage haben sie sich begleitet von Trainern und Partner:innen aus der Start-up-Community intensiv mit ihren Ideen auseinandergesetzt, die gesellschaftliche Herausforderungen lösen, und daraus nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt. Bewertet wurden sie von einer unabhängigen externen Expertenjury aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft.
Powerful Marketing – Unterstützt kleine Unternehmen bei ihren Social Media-Auftritten
Donation Unity – Gewinnspiele sollen zum regelmäßigen Spenden animieren.
Comfort Mobil – Abhilfe für beeinträchtigte Menschen in überfüllten Öffis
Hackln – App für die Suche nach Praktikumsplätzen, Wochenend- oder Ferienjobs
Q #kaffeerösten #handsonlearningE-Help– Lösung für einen schnellen, stressfreien und mühelosen Einkauf
color: rgb(1schülerlebe#Youth Entrepreneurship Week
#Start-ups
#Nachhaltige Geschäftsmodelle
Schuleingangsphase
19. September 2023
In der ersten Kochstunde der 1A haben unsere Küchenmeister ihre kulinarische Reise begonnen!
Sie lernten nicht nur die Küche kennen, sondern auch das richtige Wiegen von Zutaten.
Dann ging es los mit einer aufregenden Küchenrallye!
Wasteless – Less waste, more taste: Hilfe beim Einkauf, Kochen und Verwalten von Lebensmitteln
E-Help – Keine Öffis am Wochene9, 9, 9);“>Hier bei uns steht nicht nur das Lernen im Vordergrunde, sondern auch der Spaß am Entdecken neuer Fähigkeiten.
#hlwfohnsdorf
Barista Teil1
18. September 2023
Die Schüler:innen der 2A der HLW Fohnsdorf haben heute ihre Barista-Ausbildung begonnen. Im ersten Teil des Kurses tauchten sie in die Welt des Kaffees ein. Die Barista-Ausbildung hat die Schüler:innen nicht nur in die Welt des Kaffees eingeführt, sondern auch die Bedeutung und Vielfalt dieses Getränks für die Weltwirtschaft und die soziale Interaktion am Arbeitsplatz verdeutlicht. Sie sind nun bereit, ihr Interesse für Kaffee in die Praxis umzusetzen.
Sie lernten nicht nur die Küche kennen, sondern auch das richtige Wiegen von Zutaten.
Vorgezogene RDP
15. September 2023
Die heutige vorgezogene Reife- und Diplomprüfung im Fach Ernährung und Lebensmitteltechnologie der 5. Klasse der HLW Fohnsdorf war ein voller Erfolg! Wir freuen uns, verkünden zu können, dass alle Prüflinge diese wichtige Hürde mit Bravour gemeistert haben. Herzlichen Glückwunsch !
Schuleingangsphase
14. September 2023
Ein interessanter Sprachentag für die 1AHLW! Gemeinsamkeiten der Sprachen, warum sind Fremdsprachen eine persönliche Bereicherung und vieles mehr wurde diskutiert. Merci, grazie – Danke für eure tolle Mitarbeit! #schuleingangsphase #1ahlw #hlwfohnsdorf #sprachen #englisch #deutsch #italienisch #französisch
Willkommen im Schuljahr 2023/24
Liebe Schulgemeinschaft der HLW Fohnsdorf,
herzlich willkommen im Schuljahr 2023/2024 an der HLW Fohnsdorf! Wir hoffen, ihr hattet alle eine erholsame und erlebnisreiche Sommerpause und seid bereit, mit frischer Energie in das kommende Schuljahr zu starten.
Auf dieser Webseite werden in Kürze alle aktuellen Informationen und wichtigen Termine veröffentlicht. Schaut regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen.
Wir sind voller Vorfreude auf alles, was dieses Schuljahr für uns bereithält. Gemeinsam werden wir Erfolge feiern, Neues entdecken und uns weiterentwickeln.
Ein erfolgreiches Schuljahr 2023/2024 wünschen wir euch allen!
