Abschlussarbeiten
Die Abschlussarbeit als wichtiger Bestandteil der neuen Abschlussprüfung der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe!
Das Erstellen sowie die Präsentation und Diskussion einer schriftlichen Arbeit ist Teil der Abschlussprüfung und zugleich eine abschließende Leistungsdokumentation über den gesamten Ausbildungsweg an einer berufsbildenden
mittleren Schule.
Eine Abschlussarbeit ist eine schriftlich von einem Team von Schüler/innen (zwei bis fünf) anzufertigende Arbeit aus dem besuchten Ausbildungsschwerpunkt (
Gesundheits- und Freizeitmanagement oder
Ready for Business) oder Naturwissenschaften und Ernährung
oder Betriebswirtschaft oder
Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeografie oder über das Pflichtpraktikum
.
Eine Zusammenarbeit mit externen PartnerInnen (Firmen, Gebietskörperschaften, Praxisbereichen) wird empfohlen.
Zitierleitfaden
Handreichung
Kooperationspartnerschaften/Kooperationsangebote für Abschlussarbeiten an der HLW Fohnsdorf
Schnedl & Partner
Bereich Marketing und Kommunikation.
Von der Idee, Entwicklung eines Produktes oder Dienstleistung bis zur Markteinführung.
Kontakt: Edgar Schnedl, E-Mail: edgar@schnedlundpartner.at
schnedlundpartner.at
Volkshilfe
Soziale Projekte
Kontakt: Dr. Karlheinz Benke, karlheinz.benke@stmk.volkshilfe.at
volkshilfe.at
Kraft. das murtal
Bereich Wirtschaft, Bildung, Regionales etc.
Kontakt: Dr.in Bibiane Puhl, bibiane.puhl@euregionalmanagment.at
kraft.dasmurtal.at
BDO Murtal BMbh
Arbeitsrecht, Digitalisierung, Prozessmanagement, betriebswirtschaftliche Beratungsleistungen, Unternehmensbewertung, Umgründung
Kontakt:
Mag. Christian Kollegger,
christian.kollegger@bdo.at
Mag. Jürgen Stranimaier, j
uergen.stranimaier@bdo.at